Haarausfall Produktvergleich

Rosmarin-Öl vs. Minoxidil Vergleich

Rosmarin-Öl vs. Minoxidil Vergleich

Haarausfall betrifft Millionen Männer und Frauen – und mit ihm die Frage: Was hilft wirklich, wenn die Haare dünner werden?
Während Minoxidil seit Jahren als medizinisch belegter Wirkstoff gegen erblich bedingten Haarausfall gilt, gewinnt Rosmarinöl als natürliche Alternative zunehmend an Beliebtheit.
In sozialen Medien und sogar in wissenschaftlichen Studien wird diskutiert, ob das pflanzliche Öl dem chemischen Klassiker ebenbürtig sein könnte.

Doch worin unterscheiden sich die beiden Wirkstoffe tatsächlich?
Wie wirken sie auf die Haarwurzel, welche Ergebnisse sind realistisch – und was eignet sich besser für Sie persönlich?

In diesem Vergleich untersuchen wir Rosmarinöl und Minoxidil im Detail:
👉 wie sie wirken,
👉 welche Nebenwirkungen auftreten können,
👉 welche Studien existieren,
👉 und mit welchem Produkt Sie langfristig die besten Ergebnisse erzielen können.

Weleda Rosmarin Haartonikum

WELEDA Rosmarin Haartonikum (100 ml)

Natürliches Haarwasser mit Rosmarinöl zur Pflege dünner werdender Haare und zur Förderung einer gesunden Kopfhaut. Vegan & frei von synthetischen Zusatzstoffen.

  • Bewertung: 4,4 / 5 (9.442 Rezensionen)
  • Mit Rosmarinöl, Mauerpfeffer- & Meerrettich-Extrakt
  • Stärkt & vitalisiert die Kopfhaut bei täglicher Anwendung
  • 100 % vegan, ohne Silikone, Farbstoffe oder Mikroplastik
Mehr erfahren auf Amazon.de
Bionoble Rosmarinöl

Bionoble Rosmarinöl für Haarwachstum (100 ml)

Kombiniert Rosmarinöl mit Rizinusöl & 8 weiteren Pflanzenölen. Stimuliert das Haarwachstum, reduziert Haarausfall und pflegt Haar, Bart & Wimpern – ganz natürlich.

  • Bewertung: 4,4 / 5 (55.762 Rezensionen)
  • Bio, vegan & in Frankreich abgefüllt (mit Pipette + Pumpe)
  • Schnell einziehende Textur – kein Fettfilm
  • Auch für Bartpflege & Wimpernwachstum geeignet
Mehr erfahren auf Amazon.de
Regaine Männer Schaum

REGAINE Männer Schaum (3 x 60 g)

Medizinischer Schaum mit 5 % Minoxidil zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall bei Männern – mit nachgewiesener Wirksamkeit.

  • Bewertung: 4,0 / 5 (6.780 Rezensionen)
  • Minoxidil 5 % – wirkt direkt an der Haarwurzel
  • 9 von 10 Anwendern bestätigen die Wirkung
  • Einfach anzuwenden & dermatologisch getestet
Mehr erfahren auf Amazon.de
Doppelherz Minoxidil Lösung

Doppelherz Minoxidil 5 % Lösung (3 x 60 ml)

Arzneimittel gegen anlagebedingten Haarausfall bei Männern. Mit praktischen Applikatoren zur gezielten Anwendung.

  • Bewertung: 4,1 / 5 (1.023 Rezensionen)
  • Fördert Durchblutung & regt Haarfollikel wieder an
  • 2 Anwendungen täglich – sichtbare Ergebnisse in 2–4 Monaten
  • Günstige Alternative zu Markenpräparaten
Mehr erfahren auf Amazon.de

Warum fallen Haare überhaupt aus?

Bevor man über Wirkstoffe spricht, lohnt sich ein Blick auf die Ursache: Haarausfall ist kein einheitliches Problem, sondern kann viele Auslöser haben.
Am häufigsten tritt die sogenannte androgenetische Alopezie auf – also der erblich bedingte Haarausfall, bei dem Haarfollikel empfindlich auf das Hormon Dihydrotestosteron (DHT) reagieren.
Die Folge: Die Wachstumsphase (Anagenphase) der Haare verkürzt sich, die Follikel schrumpfen, und neue Haare wachsen immer feiner nach, bis sie schließlich ganz ausbleiben.

Daneben gibt es weitere Ursachen:

  • Hormonelle Schwankungen (z. B. nach Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder durch Absetzen der Pille)
  • Stress und Schlafmangel, die das Immunsystem schwächen
  • Nährstoffmangel, insbesondere Eisen, Zink oder Biotin
  • Entzündungen oder verstopfte Poren auf der Kopfhaut
  • Falsche Pflegeprodukte oder aggressive chemische Behandlungen

Unabhängig von der Ursache ist entscheidend:
Die Haarwurzel muss ausreichend durchblutet und mit Nährstoffen versorgt werden, um aktiv zu bleiben.
Genau hier setzen sowohl Minoxidil als auch Rosmarinöl an – wenn auch auf völlig unterschiedliche Weise.

Wie wirkt Minoxidil?

Minoxidil ist der bekannteste und am besten erforschte Wirkstoff gegen erblich bedingten Haarausfall (androgenetische Alopezie). Ursprünglich wurde er als Medikament gegen Bluthochdruck entwickelt – der beobachtete Nebeneffekt: dichteres Haarwachstum. Heute gilt Minoxidil als Goldstandard der medikamentösen Haartherapie, zugelassen für Männer und Frauen.

🔬 Wirkprinzip

Minoxidil wirkt gefäßerweiternd:
Es öffnet Kaliumkanäle in der Kopfhaut, wodurch die Blutgefäße erweitert und die Haarfollikel besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden.
Dadurch verlängert sich die Wachstumsphase (Anagenphase) der Haare, und ruhende Follikel werden reaktiviert.

Wissenschaftlich belegt ist, dass Minoxidil:

  • die Haardichte sichtbar erhöhen kann,
  • den Haarausfall reduziert,
  • und bei konsequenter Anwendung nach 3–6 Monaten erste Erfolge zeigt.

In klinischen Studien führte die tägliche Anwendung von 5 % Minoxidil-Lösung bei über 60 % der Männer zu einer deutlichen Verbesserung des Haarwuchses.

⚖️ Anwendung

Minoxidil ist in flüssiger Lösung oder als Schaum erhältlich.
Empfohlen wird die tägliche Anwendung (1–2 × pro Tag) auf die betroffenen Kopfhautstellen.
Die Wirkung bleibt nur bei regelmäßiger Nutzung erhalten – wird das Produkt abgesetzt, fallen die neu gewonnenen Haare meist innerhalb von Monaten wieder aus.

⚠️ Nebenwirkungen

Die Therapie gilt als sicher und gut verträglich, kann aber in Einzelfällen zu leichten Hautirritationen führen:

  • Juckreiz oder Rötung der Kopfhaut
  • vorübergehendes „Shedding“ (verstärkter Haarausfall in den ersten Wochen – ein normales Zeichen der Umstellung)
  • selten: Schuppenbildung oder Spannungsgefühl

Frauen sollten ausschließlich 2 %- oder 5 %-Lösungen nutzen, da höhere Konzentrationen Hautreaktionen verstärken können.

⭐ Erfahrungen & Fazit

Minoxidil ist klinisch bewährt, wirkt schnell und zuverlässig – besonders bei frühzeitigem Beginn der Behandlung.
Nachteilig ist jedoch die dauerhafte Anwendungspflicht, da die Wirkung nach Absetzen wieder nachlässt.
Für viele Anwender ist Minoxidil deshalb die erste Wahl, für andere der Einstieg in eine Kombinationstherapie mit natürlichen Alternativen wie Rosmarinöl.

Wie wirkt Rosmarinöl auf die Kopfhaut?

Rosmarinöl ist eine der spannendsten natürlichen Alternativen zu Minoxidil – und wird längst nicht mehr nur als Hausmittel gehandelt.
Das ätherische Öl der Rosmarinpflanze (Rosmarinus officinalis) wirkt durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und antioxidativ – drei Faktoren, die entscheidend für das Wachstum gesunder Haare sind.

🌿 Wirkprinzip

Rosmarinöl stimuliert die Mikrozirkulation der Kopfhaut.
Dadurch gelangen mehr Nährstoffe und Sauerstoff zu den Haarfollikeln, was ruhende Zellen wieder aktivieren kann.
Zudem wirkt Rosmarinöl antibakteriell, was die Kopfhaut sauber und frei von Talgablagerungen hält – eine wichtige Voraussetzung für kräftigen Haarwuchs.

Besonders interessant ist eine vergleichende Studie aus dem Jahr 2015:
In dieser zeigte Rosmarinöl nach sechs Monaten eine vergleichbare Wirksamkeit wie 2 % Minoxidil, allerdings ohne Nebenwirkungen.
Teilnehmer berichteten über dichteres Haar, weniger Juckreiz und eine insgesamt gesündere Kopfhaut.

💧 Anwendung

Rosmarinöl sollte verdünnt angewendet werden, da ätherische Öle in Reinform die Haut reizen können.
Empfohlen wird:

  • 2–3 Tropfen Rosmarinöl in 1 Esslöffel Trägeröl (z. B. Jojoba-, Kokos- oder Rizinusöl)
  • sanft in die Kopfhaut einmassieren
  • 30–60 Minuten einwirken lassen (oder über Nacht), dann ausspülen
  • 3–5 Mal pro Woche wiederholen

Für empfindliche Kopfhaut kann Rosmarinöl auch in fertigen Haarseren oder Tonic-Produkten verwendet werden.

✨ Vorteile gegenüber Minoxidil

  • 100 % natürlich, ohne synthetische Zusätze oder Alkohol
  • keine bekannten Nebenwirkungen
  • pflegt gleichzeitig Haar und Kopfhaut
  • wirkt antioxidativ gegen freie Radikale, die Haarfollikel schädigen

Ein weiterer Vorteil: Rosmarinöl kann dauerhaft verwendet werden, auch nach dem Absetzen anderer Produkte – ideal zur Erhaltung von Haarfülle und Kopfhautgesundheit.

Rosmarinöl vs. Minoxidil – Der direkte Vergleich

Sowohl Minoxidil als auch Rosmarinöl können nachweislich den Haarwuchs stimulieren – allerdings über völlig unterschiedliche Wege.
Während Minoxidil als medizinischer Wirkstoff auf die Blutgefäße der Kopfhaut wirkt, setzt Rosmarinöl auf die natürliche Aktivierung der Zellenergie und Durchblutung.
Beide Ansätze haben ihre Berechtigung – entscheidend ist, was Sie persönlich bevorzugen: maximale Wirksamkeit oder natürliche Pflege.


🧾 Vergleichstabelle: Minoxidil vs. Rosmarinöl

KriteriumRosmarinölMinoxidil
WirkprinzipVerbessert die Durchblutung, wirkt antioxidativ und entzündungshemmendErweitert Blutgefäße, stimuliert Follikelaktivität direkt
Wissenschaftliche StudienErste Studien zeigen ähnliche Wirkung wie 2 % Minoxidil nach 6 MonatenUmfangreich belegt, klinischer Standard seit Jahrzehnten
Anwendung2–3 Tropfen in Trägeröl mischen und einmassieren (3–5× pro Woche)1–2× täglich auf betroffene Stellen auftragen
NebenwirkungenKeine bekannt, hautfreundlichMöglich: Juckreiz, Rötung, Schuppenbildung
Ergebnisse sichtbar nach3–6 Monaten (langsam, aber natürlich)2–4 Monaten (schneller, aber nur bei Daueranwendung)
LangzeiteffektPflegt Haar & Kopfhaut, dauerhaft anwendbarWirkung endet nach Absetzen
Preis / Monatca. 8 – 15 €ca. 30 – 50 €
Geeignet fürNaturliebhaber, sensible Kopfhaut, präventive AnwendungGenetisch bedingten Haarausfall, Männer & Frauen
VerfügbarkeitFrei verkäuflich, online & DrogerieApothekenpflichtig oder Online-Apotheke
FazitSanft, pflegend, risikoarmSchnell wirksam, medizinisch belegt

💬 Kurzfazit

Rosmarinöl punktet durch Natürlichkeit, Verträglichkeit und Pflegeeffekt – ideal für alle, die eine sanfte und nachhaltige Lösung suchen.
Minoxidil dagegen bietet schnelle, klinisch belegte Resultate, erfordert aber konsequente Anwendung und bringt gelegentliche Nebenwirkungen mit sich.

Wer langfristig denkt, kann beide Ansätze kombinieren:
Minoxidil als initiale Wachstumsstimulation – Rosmarinöl zur Pflege, Regeneration und Erhaltung der Kopfhautgesundheit.

Kann man Rosmarinöl und Minoxidil kombinieren?

Ja – Rosmarinöl und Minoxidil können kombiniert werden, wenn Sie ein paar einfache Regeln beachten.
Die beiden Wirkstoffe ergänzen sich ideal, weil sie auf unterschiedlichen Ebenen wirken:

  • Minoxidil stimuliert die Haarfollikel direkt und verlängert die Wachstumsphase.
  • Rosmarinöl verbessert die Kopfhautgesundheit, wirkt antibakteriell und reduziert Reizungen, die durch Minoxidil entstehen können.

Richtig angewendet, kann die Kombination die Wirksamkeit erhöhen und gleichzeitig Nebenwirkungen verringern.

Weleda Rosmarin Haartonikum

WELEDA Rosmarin Haartonikum (100 ml)

Natürliches Haarwasser mit Rosmarinöl zur Pflege dünner werdender Haare und zur Förderung einer gesunden Kopfhaut. Vegan & frei von synthetischen Zusatzstoffen.

  • Bewertung: 4,4 / 5 (9.442 Rezensionen)
  • Mit Rosmarinöl, Mauerpfeffer- & Meerrettich-Extrakt
  • Stärkt & vitalisiert die Kopfhaut bei täglicher Anwendung
  • 100 % vegan, ohne Silikone, Farbstoffe oder Mikroplastik
Mehr erfahren auf Amazon.de
Bionoble Rosmarinöl

Bionoble Rosmarinöl für Haarwachstum (100 ml)

Kombiniert Rosmarinöl mit Rizinusöl & 8 weiteren Pflanzenölen. Stimuliert das Haarwachstum, reduziert Haarausfall und pflegt Haar, Bart & Wimpern – ganz natürlich.

  • Bewertung: 4,4 / 5 (55.762 Rezensionen)
  • Bio, vegan & in Frankreich abgefüllt (mit Pipette + Pumpe)
  • Schnell einziehende Textur – kein Fettfilm
  • Auch für Bartpflege & Wimpernwachstum geeignet
Mehr erfahren auf Amazon.de
Regaine Männer Schaum

REGAINE Männer Schaum (3 x 60 g)

Medizinischer Schaum mit 5 % Minoxidil zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall bei Männern – mit nachgewiesener Wirksamkeit.

  • Bewertung: 4,0 / 5 (6.780 Rezensionen)
  • Minoxidil 5 % – wirkt direkt an der Haarwurzel
  • 9 von 10 Anwendern bestätigen die Wirkung
  • Einfach anzuwenden & dermatologisch getestet
Mehr erfahren auf Amazon.de
Doppelherz Minoxidil Lösung

Doppelherz Minoxidil 5 % Lösung (3 x 60 ml)

Arzneimittel gegen anlagebedingten Haarausfall bei Männern. Mit praktischen Applikatoren zur gezielten Anwendung.

  • Bewertung: 4,1 / 5 (1.023 Rezensionen)
  • Fördert Durchblutung & regt Haarfollikel wieder an
  • 2 Anwendungen täglich – sichtbare Ergebnisse in 2–4 Monaten
  • Günstige Alternative zu Markenpräparaten
Mehr erfahren auf Amazon.de

🔄 So wenden Sie beide Produkte korrekt an

  1. Schritt 1 – Minoxidil auftragen:
    Morgens oder abends eine kleine Menge (ca. 1 ml) auf die betroffenen Kopfhautstellen geben und sanft einmassieren.
    Wichtig: vollständig einziehen lassen – etwa 2–3 Stunden warten, bevor Sie andere Produkte auftragen.
  2. Schritt 2 – Rosmarinöl als Pflege:
    Nach dem vollständigen Einziehen des Minoxidils (z. B. abends)
    – 2–3 Tropfen Rosmarinöl in Jojoba- oder Rizinusöl mischen, sanft einmassieren, 30 Minuten einwirken lassen und ausspülen.
  3. Schritt 3 – Regelmäßigkeit zählt:
    Mindestens 3–5 Anwendungen pro Woche, ideal im Wechsel (z. B. morgens Minoxidil, abends Rosmarinöl).

⚠️ Was Sie vermeiden sollten

  • Rosmarinöl nicht direkt auf nasse Kopfhaut geben – das kann die Hautdurchlässigkeit zu stark erhöhen.
  • Minoxidil und Rosmarinöl nicht gleichzeitig auftragen – das könnte die Wirkstoffaufnahme unkontrolliert steigern.
  • Keine Kombination mit stark alkoholhaltigen Produkten oder Kopfhaut-Peelings am selben Tag.

🌿 Vorteil der Kombination

  • Weniger Irritationen durch Minoxidil
  • Verbesserte Nährstoffversorgung der Follikel
  • Gesündere, ausgeglichene Kopfhaut
  • Potenziell schnellere und stabilere Ergebnisse

Viele Anwender berichten, dass ihre Kopfhaut durch die Kombination ruhiger und gepflegter bleibt, während das Haarwachstum gleichzeitig zunimmt.
Besonders bei längerfristiger Anwendung sorgt Rosmarinöl dafür, dass das Ergebnis stabil bleibt – auch wenn Minoxidil später reduziert oder abgesetzt wird.

Was ist besser bei Frauen und Männern?

Haarausfall betrifft beide Geschlechter – doch die Ursachen und damit auch die optimale Behandlung unterscheiden sich deutlich.
Während Männer häufiger an erblich bedingtem Haarausfall (androgenetischer Alopezie) leiden, ist bei Frauen oft ein hormonelles oder stressbedingtes Ungleichgewicht die Ursache.
Daher reagieren Männer und Frauen unterschiedlich gut auf Minoxidil und Rosmarinöl.


👨 Für Männer: Schnelle Ergebnisse mit Minoxidil

Bei Männern spielt das Hormon Dihydrotestosteron (DHT) die zentrale Rolle.
Es lässt die Haarfollikel schrumpfen, bis sie keine kräftigen Haare mehr bilden.
Hier zeigt Minoxidil seine größte Stärke:

  • Es verlängert die Wachstumsphase der Haare (Anagenphase)
  • Reaktiviert ruhende Haarfollikel
  • Wirkt besonders gut bei Geheimratsecken und Tonsur

Studien belegen: Nach 4–6 Monaten konsequenter Anwendung kann sich die Haardichte bei bis zu 60 % der Männer deutlich verbessern.
Rosmarinöl kann ergänzend eingesetzt werden, um die Kopfhaut zu beruhigen und die Durchblutung zusätzlich zu fördern, sollte aber nicht als alleinige Therapie bei starkem, genetisch bedingtem Haarausfall verwendet werden.

👉 Empfohlene Kombination für Männer:

  • Morgens: Minoxidil (z. B. Regaine Männer Lösung 5 %)
  • Abends: Rosmarinöl in Jojobaöl verdünnt als Pflege

👩 Für Frauen: Sanfte Pflege & hormonelle Balance mit Rosmarinöl

Bei Frauen tritt Haarausfall häufig diffus auf – also über den gesamten Kopf verteilt – und ist oft hormonell, stress- oder ernährungsbedingt.
Hier überzeugt Rosmarinöl durch seine gute Verträglichkeit und den ausgleichenden Effekt auf die Kopfhaut:

  • Fördert die Mikrozirkulation, ohne die Haut zu reizen
  • Stimuliert ruhende Follikel auf natürliche Weise
  • Pflegt gleichzeitig trockene oder empfindliche Kopfhaut

Für Frauen mit empfindlicher Haut oder leichten hormonellen Schwankungen ist Rosmarinöl daher eine sehr gute Wahl.
Minoxidil (2 %–5 %) kann zusätzlich eingesetzt werden, wenn der Haarausfall fortgeschrittener ist – sollte aber nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden.

👉 Empfohlene Routine für Frauen:

  • 3–4× pro Woche Rosmarinöl-Massage
  • Bei stärkerem Ausfall zusätzlich Regaine Frauen Lösung (1× täglich)

⚖️ Kurzfazit

ZielgruppeEmpfehlungGrund
Männer mit genetischem HaarausfallMinoxidil als Haupttherapie, Rosmarinöl ergänzendStärkere DHT-Belastung, klinisch belegter Effekt
Frauen mit hormonellem oder diffusem HaarausfallRosmarinöl als Hauptpflege, Minoxidil bei BedarfBessere Verträglichkeit, sanftere Wirkung
Sensible Kopfhaut / NaturfansRosmarinöl pur oder kombiniert mit JojobaölReizarm, pflegend, antioxidativ
Fortgeschrittener Haarausfall (beide Geschlechter)KombinationstherapieSynergie von medizinischer und pflanzlicher Wirkung

Welche Methode lohnt sich wirklich?

Beide Ansätze – Minoxidil und Rosmarinöl – können wirksam gegen Haarausfall helfen.
Die Wahl hängt letztlich davon ab, wie schnell Sie Ergebnisse erwarten und wie sensibel Ihre Kopfhaut reagiert.

  • Minoxidil ist der medizinisch belegte Standard: Es wirkt direkt auf die Haarfollikel, fördert nachweislich das Wachstum und zeigt oft schon nach wenigen Monaten sichtbare Resultate.
    Wer unter erblich bedingtem Haarausfall leidet, wird damit meist die besten und schnellsten Erfolge erzielen.
  • Rosmarinöl dagegen bietet eine sanfte, natürliche Alternative: Es pflegt die Kopfhaut, fördert die Durchblutung und kann – bei regelmäßiger Anwendung – zu ähnlichen Ergebnissen führen, nur langsamer und ganz ohne Nebenwirkungen.
    Ideal für alle, die auf Chemie verzichten oder ihre Kopfhaut langfristig stärken möchten.

Für viele Anwender erweist sich die Kombination beider Methoden als optimal:
Minoxidil sorgt für den medizinischen Wachstumseffekt – Rosmarinöl beruhigt die Kopfhaut, unterstützt die Nährstoffversorgung und stabilisiert die Ergebnisse.

Weleda Rosmarin Haartonikum

WELEDA Rosmarin Haartonikum (100 ml)

Natürliches Haarwasser mit Rosmarinöl zur Pflege dünner werdender Haare und zur Förderung einer gesunden Kopfhaut. Vegan & frei von synthetischen Zusatzstoffen.

  • Bewertung: 4,4 / 5 (9.442 Rezensionen)
  • Mit Rosmarinöl, Mauerpfeffer- & Meerrettich-Extrakt
  • Stärkt & vitalisiert die Kopfhaut bei täglicher Anwendung
  • 100 % vegan, ohne Silikone, Farbstoffe oder Mikroplastik
Mehr erfahren auf Amazon.de
Bionoble Rosmarinöl

Bionoble Rosmarinöl für Haarwachstum (100 ml)

Kombiniert Rosmarinöl mit Rizinusöl & 8 weiteren Pflanzenölen. Stimuliert das Haarwachstum, reduziert Haarausfall und pflegt Haar, Bart & Wimpern – ganz natürlich.

  • Bewertung: 4,4 / 5 (55.762 Rezensionen)
  • Bio, vegan & in Frankreich abgefüllt (mit Pipette + Pumpe)
  • Schnell einziehende Textur – kein Fettfilm
  • Auch für Bartpflege & Wimpernwachstum geeignet
Mehr erfahren auf Amazon.de
Regaine Männer Schaum

REGAINE Männer Schaum (3 x 60 g)

Medizinischer Schaum mit 5 % Minoxidil zur Behandlung von erblich bedingtem Haarausfall bei Männern – mit nachgewiesener Wirksamkeit.

  • Bewertung: 4,0 / 5 (6.780 Rezensionen)
  • Minoxidil 5 % – wirkt direkt an der Haarwurzel
  • 9 von 10 Anwendern bestätigen die Wirkung
  • Einfach anzuwenden & dermatologisch getestet
Mehr erfahren auf Amazon.de
Doppelherz Minoxidil Lösung

Doppelherz Minoxidil 5 % Lösung (3 x 60 ml)

Arzneimittel gegen anlagebedingten Haarausfall bei Männern. Mit praktischen Applikatoren zur gezielten Anwendung.

  • Bewertung: 4,1 / 5 (1.023 Rezensionen)
  • Fördert Durchblutung & regt Haarfollikel wieder an
  • 2 Anwendungen täglich – sichtbare Ergebnisse in 2–4 Monaten
  • Günstige Alternative zu Markenpräparaten
Mehr erfahren auf Amazon.de

Das könnte dich interessieren